Das Schneidebrett, welches aus Buche, Esche und Eiche gefertigt wird, ist 40cm lang, 28cm breit und 2cm dick.
Ich bin Philipp von Konterholz. Mein Herz schlägt seit mittlerweile über 10 Jahren für das Thema Holz. Schneidebretter waren damals der Grund, weswegen ich mich auch beruflich in diese Richtung entwickelt habe. Hergestellt im Herzen des kleinen Saarlands, wird jedem Stück Holz nochmal ein neues Leben geschenkt.
So widerstandsfähig, einzigartig und langlebig unsere Schneidebretter sind, so wichtig ist auch die korrekte Pflege, damit dieses einzigartige Stück Handarbeit dich lange begleitet. Natürlich kannst du alle Schneidebretter von uns regulär mit Spülmittel und warmen Wasser von Hand reinigen. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die Bretter nicht im Wasser eingeweicht werden oder Staunässe ausgesetzt sind. Spülmaschinen mögen unsere Schneidebretter ebenfalls nicht.
Außerdem solltest du das Schneidebrett regelmäßig pflegen.
Klicke hier oder auf das Bild, um zu den Pflegeprodukten zu gelangen
Ein selbstgemachtes Notizbrett ist einfach toll. Schnappe dir jetzt einen Bausatz und baue dein eigenes Klemmbrett!
Lass die Kronkorken knallen!
Sichere dir jetzt diesen tollen Bausatz und drechsle dir deinen ganz eigenen Flaschenöffner!
Mal schnell ein Brett verleimen. Mit meinen Rohrschraubzwingen kannst du bereits mit einem Paar einfach große Bretter verleimen.